Unsere Azubis geben Dir
einen Einblick in ihren Beruf.
Unsere Azubis geben Dir einen Einblick in ihren Beruf.
Wir sind UnionStahl.
Willkommen bei UnionStahl. Wir sind ein mittelständischer Grobblech-Service- und Anarbeitungsbetrieb. Wir handeln weltweit mit Stahl und beschäftigen rund 300 Mitarbeiter. Unsere Produkte werden in einer großen Vielzahl und in einem umfangreichen Programm gelagert und weiterverarbeitet. Grobbleche von UnionStahl findet man in Windrädern, in schweren und großen Maschinen, in Fahrzeugen, im Anlagen- und Behälterbau, in der Rohrindustrie, im Stahl- und im Brückenbau.
Standorte in Deutschland:
Duisburg // Dresden // Göppingen // Regensburg // Frankfurt // Hannover // Bremen
Internationale Standorte:
Niederlande // Frankreich // Belgien // Österreich // Ungarn // China // Indien // Malaysia

Vom Stahl zur Windkraftanlage
Bleche begleiten Dich nahezu in jeder Alltagssituation, was das Handeln und Verarbeiten so spannend macht.
Um ein Blech herzustellen, wird flüssiger Stahl zu einem Block oder einer Bramme gegossen. Diese werden im Anschluss in unterschiedlichen Größen zu einem Blech gewalzt. Die Bleche können von uns nach Kundenwunsch passgenau zugeschnitten und weiterverarbeitet werden.
Bei Deinem ersten Besuch in unserem Betrieb in Duisburg führen wir Dich gerne durch unsere Hallen, damit Du Dir einen guten Eindruck von der Größe, den Dimensionen und den Potenzialen bei UnionStahl machen kannst.

Deine Vorteile als Azubi bei uns:

eCar zur beruflich-privaten Nutzung

Eigene Azubi-Projekte

Bahnticket für den Weg zur Arbeit

Kurzreise für die Jahrgangsbesten

Azubi-Events

Ausbildungsplan mit vielfältigen Abteilungen

Sehr gute Übernahmechancen

Familiäres Klima

Innerbetrieblicher Unterricht

Übertarifliche Ausbildungsvergütung

eCar zur beruflich-privaten Nutzung

Eigene Azubi-Projekte

Bahnticket für den Weg zur Arbeit

Kurzreise für die Jahrgangsbesten

Azubi-Events

Ausbildungsplan mit vielfältigen Abteilungen

Sehr gute Übernahmechancen

Familiäres Klima

Innerbetrieblicher Unterricht

Übertarifliche Ausbildungsvergütung

»Meine Potenziale wurden während
meiner Ausbildung erkannt und
gefördert. Mittlerweile bin ich
Leiter des Brennbetriebs.«
Sebastian Mai,
Leiter Brennbetrieb

»Es gibt viele Möglichkeiten für die
eigene Entwicklung: Fachlich,
menschlich und für Führungsaufgaben.«
Sebastian Mellen,
Technisches Produktdesign

»Bei UnionStahl dürfen sich die
Auszubildenden zur Selbständigkeit
entwickeln. Persönliche Wünsche und
Stärken werden dabei berücksichtigt.«
Tobias Schlinger,
Technischer Vertrieb

»Meine Potenziale wurden während meiner Ausbildung erkannt und gefördert. Mittlerweile bin ich Leiter des Brennbetriebs.«
Sebastian Mai,
Leiter Brennbetrieb

»Es gibt viele Möglichkeiten für die eigene Entwicklung: Fachlich, menschlich und für Führungsaufgaben.«
Sebastian Mellen,
Technisches Produktdesign

»Bei UnionStahl dürfen sich die Auszubildenden zur Selbständigkeit entwickeln. Persönliche Wünsche und Stärken werden dabei berücksichtigt.«
Tobias Schlinger,
Technischer Vertrieb
Wir suchen Dich.

Du bist neugierig, möchtest im Team arbeiten und suchst ein mittelständisches Unternehmen, in dem Du auch mal ins kalte Wasser springen darfst, aber nie alleine gelassen wirst?
Willkommen bei UnionStahl. Wir suchen junge Menschen, die Lust darauf haben, sich im Team mit anderen einzubringen und die Herausforderungen suchen, ihre Potenziale optimal zu entfalten. Wir geben Dir die notwendigen Freiräume und Chancen, Dich in alle Richtungen zu entwickeln. Deine Zukunft beginnt jetzt.
Wir bilden aus in Duisburg, Dresden, Göppingen und Regensburg.
Unsere Ausbildungsangebote:
Als Kaufmann für Büromanagement kennst Du Dich mit sämtlichen Bereichen der Verwaltung aus, erledigst sowohl kaufmännische als auch verwaltende Aufgaben, ebenso Aufgabenbereiche der Assistenz sowie des Marketings und Vertriebs. Deine Tätigkeit ist somit alles, nur nicht langweilig und monoton.
Hinweis: Im Rahmen des Auswahlverfahrens besteht die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren.
Voraussetzung:
- Abgeschlossene Schulbildung, mindestens Fachoberschulreife
- Spaß an Zahlen, Rechnungswesen und Organisation sind gefragt. Wir suchen motivierte junge Menschen, die später in unserem Unternehmen in der Buchhaltung, Auftragsabwicklung oder in einem anderen Tätigkeitsbereich ihr Potenzial einbringen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Eine Verkürzung der Ausbildung ist je nach Vorbildung möglich.
Als Großhandelskaufmann bist Du in erster Linie für den Verkauf und Vertrieb unserer Produkte, aber ebenso für den Materialeinkauf, die Kalkulation und die Lagerverwaltung zuständig. Zusammen mit den jeweiligen Technikern erstellst Du ausführliche Angebote und erledigst die Auftragsbearbeitung. Dabei gehört auch die Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern zu Deinem Aufgabengebiet. Als Außenhandelskaufmann/-kauffrau ist der internationale Verkauf und Einkauf dein Fachgebiet. Dabei sind die von Land zu Land unterschiedlichen Anforderungen wie Zollvorschriften, Ausfuhr- und Transportbestimmungen zu beachten.
Hinweis: Im Rahmen des Auswahlverfahrens besteht die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren.
Voraussetzung:
- Fachoberschulreife/Fachhochschulreife
- Interesse an Vertrieb und Technik
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Eine Verkürzung der Ausbildung ist je nach Vorbildung (z. B. Abitur) möglich
- Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Konstruktionsmechaniker planen ihre Aufgaben anhand technischer Unterlagen. Sie stellen Bauteile sowie Baugruppen aus Grobblechen durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren her. Die Arbeiten sind so speziell, dass sie meist in Einzel- oder höchstens Kleinserienfertigung erfolgen. Verantwortliches Handeln im Rahmen des betrieblichen Qualitätsmanagement, eigenverantwortliche Disposition- und Terminverantwortung sowie Kundenorientierung sind ein „Muss“.
Hinweis: Im Rahmen des Auswahlverfahrens besteht die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren.
Voraussetzung:
- Fachoberschulreife
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Maschinen- und Anlagenführer richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein. Sie bedienen sie und rüsten sie gegebenenfalls um. Auch die Wartung und Instandhaltung gehört zu ihren Aufgaben. So tauschen sie z. B. Verschleißteile rechtzeitig aus und beobachten verschiedene Parameter. Maschinen- und Anlagenführer sind in vielen Bereichen der industriellen Fertigung und Verarbeitung tätig.
Hinweis: Im Rahmen des Auswahlverfahrens besteht die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren.
Voraussetzung:
- Sehr guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind gefragt.
- Wer gerne an Maschinen tätig ist und sorgfältig arbeitet, kann sich bewerben.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Als Technischer Produktdesigner ist es Deine Aufgabe, einzelne Anlagenteile zeichnerisch so umzusetzen, dass sie in der Fertigung im Detail ausgeführt werden können. Du trägst alle Elemente für eine Anfertigung nach Kundenauftrag zusammen. Umfassende Materialkenntnisse gehören ebenso zu Deiner Ausbildung, wie technisches Wissen über den Einsatz und die Möglichkeiten der jeweiligen Maschinen. Daher beschränkt sich Deine Tätigkeit nicht nur auf den rein zeichnerischen Aspekt, sondern bezieht auch die planerischen Überlegungen zusammen mit dem Kunden sowie die praktische Umsetzung zusammen mit der Fertigung ein.
Hinweis: Im Rahmen des Auswahlverfahrens besteht die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren.
Voraussetzung:
- Fachoberschulreife/Fachhochschulreife
- Interesse an Technik und Vertrieb
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
- Eine Verkürzung der Ausbildung ist je nach Vorbildung (z. B. Abitur) möglich
- Zerspanungsmechaniker – Fachrichtung Frästechnik (m/w/d)
Dein Fachgebiet ist die Anfertigung einzelner Metallteile für technische Produkte. Dafür stehen Dir die modernsten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen zur Verfügung. Komplexe Bearbeitungsabläufe in mehreren Achsen machen hochpräzises Arbeiten erforderlich. Das Programmieren der Maschinenprogramme und das Einmessen und Vorbereiten der benötigten Werkzeugteile erfordern viel handwerkliches Wissen und technisches Know-how, das Du dir im Laufe der anspruchsvollen Ausbildung kontinuierlich erarbeitest. Darüber hinaus prüfst Du, während der Bearbeitung, immer wieder Maße und Oberflächenqualität entsprechend den Vorgaben des jeweiligen Auftrags.
Hinweis: Im Rahmen des Auswahlverfahrens besteht die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren.
Voraussetzung:
- Fachoberschulreife
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Fragen? Wir sind für Dich da.

Leitung Ausbildung:
Kerstin Luhn // 02065.677-208
ausbildung@ unionstahl.com